Siliciumslag ist ein klotzartiges Spezialmaterial, das wie Steine aussieht. Es wird vor allem im Eisen- und Stahlbereich eingesetzt. Es wird hergestellt, indem Nebenprodukte aus der Erzeugung von Siliziummetall verwendet werden. Der klotzartige Siliciumslag wird hergestellt, indem Arbeiter Silikat (was auch Koks oder Kohle enthalten kann) zusammenmischen und in einen großen Hochofen füttern. Anschließend wird der Hochofen angeworfen. Aufgrund dieser Hitze findet eine chemische Reaktion statt. Diese Reaktion führt zu flüssigem Siliziummetall und einigen abfallenden Materialien als Resultate. Anschließend erkalten die Abfallstoffe und verfestigen sich zu einem festen Material, dem sogenannten klotzartigen Siliciumslag.
Silicon-Schlackenklotz ist essenziell für die Herstellung einer breiten Palette an Produkten. Es ist das Schlüsselelement bei der Fertigung von Produkten wie Stahl, Zement und anderen Materialien, die in der Lage sind, hohe Temperaturen für verschiedene Anwendungen zu widerstehen. Für die Entfernung von Unreinheiten, die im Stahl vorhanden sind, werden unnötige Materialien mit einem Silicon-Schlackenklotz in diesem Prozess behandelt, wobei eine höhere tangential Bewegung erreicht wird. Daher werden Produkte, deren genaue Messung die Gesamtergebnisse ab dem Anfang beeinflusst, berücksichtigt. Dieser Prozess verfeinert den Stahl lediglich und verbessert die Qualität des Stahls. Wenn es keinen Silicon-Schlackenklotz gäbe, wäre die Produktion von Stahl sehr schwierig und könnte möglicherweise bestimmte Standards nicht erfüllen. Deshalb macht der Silicon-Schlackenklotz einen großen Teil vieler Produktionsprozesse aus und ist für die Herstellung hochwertiger Produkte essentiell.
Stahl ist eines der wichtigsten Produktionsmaterialien auf der Erde und erfordert beste Ressourcen, um den besten Stahl herzustellen. Wir benötigen Kieselschlacke in der Stahlproduktion, um die Schmelze zu reinigen, d.h., sie entfernt Unreinheiten aus dem Produkt und sorgt erneut für eine sehr gute Qualität Ihrer Maschine. Darüber hinaus ist es auch ein gutes Produkt zur Temperaturregulierung während der Stahlerzeugung. Es wird außerdem häufig in den Verfahren der Stahlherstellung eingesetzt, wie bei Elektrischen Bogenöfen und Basis-Sauerstofföfen. Ohne die Verwendung von Kieselschlacke wäre es wahrscheinlich sehr schwierig, eine starke und nachhaltige Stahlindustrie aufrechtzuerhalten. Daher spielt Kieselschlacke eine sehr wichtige Rolle im Bereich der Stahlherstellung.
Wenn wir also ein gutes Endprodukt für die Stahlherstellung haben möchten, sollten Sie beachten, dass Die Qualität der Kieselschlacke (Abhängigkeiten) Direkt Ihr Endprodukt beeinflussen wird.
Silicon Slag Lumps Qualitätskontrolle bestimmt die Hauptqualität der endgültigen Stahlprodukte. Der aus diesem Prozess hergestellte Stahl ist nicht rein, und die Ausgabe kann von schlechter Qualität sein, wenn die verwendeten Siliziumschlackenkügelchen schlecht sind. Daher kann die Leistung des Stahls in verschiedenen Anwendungen eingeschränkt sein. Bei hochwertigen Siliziumschlackenkügelchen kann es eine andere Wirkung haben, indem es die Effizienz und Reinheit des verwendeten Stahls erhöht. Wenn die Qualität der Siliziumschlackenkügelchen schlecht ist, werden Stahlprodukte schwächer und weniger haltbar. Kurz gesagt, es spielt eine wichtige Rolle in dieser Industrie, weshalb ein besseres Siliziumschlackenstück den Stahl stärker und sicherer macht.
Trotzdem ist das Silizium-Schlackengebilde für die Hersteller aus vielen Gründen umweltfreundlich. Der Hauptvorteil besteht darin, dass es, als Produkt ausschließlich aus recycelten Materialien, zur Reduktion von Abfällen beiträgt. Die Verwendung von Silizium-Schlackengebilde in der Stahlproduktion kann weniger schädliche Abfälle erzeugen, wenn es in den Gesamtprozess integriert wird, wie von einem großen Verbraucher, der Stahlindustrie, genutzt. Gleichzeitig kann die Herstellung von Silizium-Schlackengebilde als Rohmaterial viele Erze und Kohle für Fabriken sparen. Einfach weil dies das Silizium-Schlackengebilde zu einer viel nachhaltigeren Wahl für Industrien macht, die versuchen, ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Selbstverständlich fördert die Anwendung von Schlacke auch grünere Produktionsmethoden.
Xinda Industrial, ein führender Ferrolegierungs-Hersteller, befindet sich in einer wichtigen Eisenerz-Produktionszone und profitiert von einzigartigen Ressourcen-Vorteilen. Das Unternehmen besitzt eine Gesamtfläche von 30.000 Quadratmetern und hat einen Kapitalbetrag von 10 Millionen Yuan für Silizium-Schlackenklotz. Seit über 25 Jahren im Geschäft, besitzt unser Unternehmen vier Submersionsofen sowie vier Raffinationsöfen. In den letzten zehn Jahren des Exportgeschäfts haben wir das Vertrauen unserer Kunden gewonnen.
Xinda zertifiziert nach ISO9001, SGS und anderen Zertifizierungen. Überzeugende, modernste vollständige Ausrüstung für chemische Analysen und Prüfungen sowie standardisierte Analysemethoden gewährleisten die Herstellung hochwertiger Produkte aus Siliziumschlackenklotzen. Strenge Kontrolle und Überprüfung der Rohstoffe. Durchführung von Inspektionen vor der Produktion, während der Fertigung sowie abschließende Zufallsprüfungen. Wir unterstützen Drittpartei-Prüfungen durch SGS, BV, AHK.
Xinda ist ein Hersteller, der sich hauptsächlich auf die Siliziumreihe konzentriert, wie Ferrosilizium, Calciumsilicium, Ferrosiliciummagnesium, Ferrochrom, Hochkohlenstoff-Silicium, Siliziumschlacke usw. Der Lagerbestand beträgt etwa 5.000 Tonnen. Es bestehen langjährige Beziehungen zu zahlreichen Stahlwerken und Händlern sowohl lokal als auch international. Die Reichweite von Siliziumschlackenklotzen erstreckt sich auf über 20 Länder, darunter Europa, Japan, Südkorea, Indien, Russland.
Xinda ist ein Unternehmen mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Export. Ein erfahrenes Team, das Kunden professionell mit Siliziumschlackenklotzen versorgen kann. Wir bieten alle Arten von Maßanfertigungen an, einschließlich spezieller Anforderungen, Größen, Verpackungen und mehr. Das Unternehmen verfügt über eine vollständige Reihe moderner Produktionsanlagen und ein sicheres Logistiksystem, das eine schnelle und reibungslose Lieferung zum endgültigen Zielort innerhalb der vereinbarten Zeit gewährleistet.